Zum Inhalt springen

Kauf eines Wasserstoffstaubsaugers: Worauf ist zu achten?

16. April 2025 durch
Kauf eines Wasserstoffstaubsaugers: Worauf ist zu achten?
2Best B.V.

Kauf eines Wasserstoffstaubsaugers: Worauf ist zu achten?

Ein Wasserstoffstaubsauger kann für verschiedene Anwendungen eingesetzt werden. Zum Beispiel kann ein Wasserstoffstaubsauger bei Wasserschäden und der Entleerung von Kellern helfen, aber auch bei der Reinigung von Waschbecken oder Dachrinnen.

Wir bieten eine breite Palette von Wasserstoffstaubsaugern und kann für jede Anwendung eine geeignete Maschine liefern. Vom kleinen, kompakten Wasserstoffstaubsauger bis zum robusten 3-Motoren-Gerät. Doch worauf sollten Sie beim Kauf eines Wasserstoffstaubsaugers vor allem achten?


Kapazität

Die Kapazität eines Wasserstoffsaugers ist entscheidend. Zum Beispiel kann ein Wasserstoffsauger mit einer Kapazität von 25 Liter sehr gut geeignet für kleine und mittlere Flächen. Diese sind auch im Allgemeinen leicht zu bewegen. Ein Beispiel dafür ist der gHIBLI AS 27 P.

Für große Flächen gibt es Wasserstoffstaubsauger mit einem Fassungsvermögen von bis zu 200 Litern. Diese sind für Flächen oder Bereiche gedacht, in denen der Wasserstoffstaubsauger kaum bewegt werden muss.

Je nach den Oberflächen und Bereichen, in denen Wasser aufgesaugt werden muss, gibt es eine große Auswahl bei der Kapazität eines Wasserstoffstaubsaugers. Natürlich sagt die Kapazität eines Wasserstoffstaubsaugers auch viel über die Größe und das Gewicht des Geräts aus.

Strom

Die Leistung eines Wasserstoffstaubsaugers ist ebenfalls sehr wichtig. Hier gibt es große Unterschiede. So gibt es Wasserstoff-Staubsauger mit einem Motor die eine Leistung von 1,15 kW haben, aber auch 3-motorige Wasserstoff-Staubsauger mit einer Leistung von bis zu 3,45 kW.

Bei Wasserstoffsaugern mit mehreren Motoren können diese Motoren separat eingeschaltet werden.

Noch wichtiger bei Wasserstoffstaubsaugern ist jedoch der Unterdruck. Dieser reicht bei unseren Wasserstoffsaugern von 19 kPa bis 25 kPa. Ein großer Unterdruck ist besonders wichtig, wenn man z. B. einen Keller entleeren und den Wasserstoffsauger im Erdgeschoss stehen lassen möchte.


Mit oder ohne Unterwasserpumpe?

Wasserstoffsauger gibt es mit und ohne Tauchpumpe. Mit einer Tauchpumpe können Sie kontinuierlich Wasser aufsaugen. Denn mit einer Tauchpumpe, auch Schmutzwasserpumpe genannt, kann das Wasser sofort abgeleitet werden.

Bei Wassersaugern ohne Tauchpumpe müssen Sie den Tank nach einiger Zeit manuell entleeren. Wir bieten sowohl Wasserstoffsauger mit als auch ohne Tauchpumpe an.

Tank-Typ

Auch das Gehäuse eines Wasserstoffstaubsaugers kann sehr unterschiedlich sein. Es gibt Versionen mit einem Kunststoffbehälter, aber auch Versionen mit einem Edelstahlbehälter. Das Gleiche gilt für den Rahmen unter dem Behälter. Dieser ist ebenfalls in Kunststoff oder Edelstahl erhältlich.



Räder

Auch bei den Rädern unter dem Wasserstoff-Staubsauger gibt es eine große Vielfalt. Die Räder sind sehr entscheidend für die Manövrierfähigkeit Ihres Wasserstoffstaubsaugers, vor allem wenn Sie größere Mengen Wasser (und damit viel Gewicht) auffangen. Es ist daher wichtig, beim Kauf genau darauf zu achten.

Vorteile von Wasserstaubsaugern

Wasserstoffstaubsauger, auch bekannt als Wassersauger, bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer wertvollen Ergänzung des Arsenals an Reinigungsgeräten machen. Diese vielseitigen Staubsauger sind nicht nur in der Lage, Staub und Schmutz aufzusaugen, sondern haben auch die einzigartige Fähigkeit, Flüssigkeiten, einschließlich Wasser, effektiv zu absorbieren. Dies macht sie besonders nützlich, wenn verschüttete Getränke oder kleine Überschwemmungen beseitigt werden müssen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Staubsaugern, bei denen Flüssigkeiten das Gerät beschädigen würden, sind Wasserstoffstaubsauger speziell dafür ausgelegt, sowohl trockenen als auch nassen Schmutz aufzunehmen, was sie zu einer vielseitigen und effizienten Wahl für den Haushalt macht.

Ein weiterer Vorteil von Wasserstoffstaubsaugern ist ihre starke Saugkraft und -kapazität. Ausgestattet mit robusten Motoren und größeren Auffangbehältern können sie große Mengen an Schmutz und Flüssigkeiten aufnehmen, ohne dass die Saugleistung nachlässt. Das macht sie ideal für den Einsatz in Bereichen, in denen häufig etwas verschüttet wird, z. B. in Küchen, Badezimmern und Kellern. Außerdem sind Wasserstoffsauger oft mit speziellen Filtern ausgestattet, die dafür sorgen, dass die aufgesaugten Flüssigkeiten sicher aufbewahrt und leicht entleert werden können. Mit dieser starken Leistung und den praktischen Funktionen sind Wasserstoffstaubsauger ein wertvolles Hilfsmittel für die gründliche Reinigung verschiedener Oberflächen im Haus, was zu einem saubereren und gesünderen Lebensumfeld führt.

Unser Angebot an Wasserstoffstaubsaugern

Neben den oben erwähnten wesentlichen Aspekten verfügt ein Wasserstoffstaubsauger oft über zahlreiche optionale Funktionen. Einige Wasserstoffstaubsauger sind beispielsweise mit einem Entleerungsschlauch ausgestattet. Damit lässt sich das Wasser leicht ablassen.

Der perfekte Wasserstoffstaubsauger ist für jede Anwendung anders. Möchten Sie eine kostenlose Beratung zu Wasserstoffstaubsaugern oder sind Sie unsicher, welcher Staubsauger für Ihre Anwendung am besten geeignet ist? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

dIREKT ANRUFEN! mAIL DIRECT!







Benötigen Sie Beratung oder eine individuelle Anpassung?

0544-488770 oder info@2best.nl

Die Vorteile von 2BEST

  • Qualitätsprodukte mit langer Lebensdauer
  • Trägt zu einem gesunden Arbeitsumfeld bei
  • Maßgeschneiderte Lösungen sind kein Problem
  • Wir beraten Sie gerne und unverbindlich
  • Ergonomische und umweltfreundliche Produkte
in Blog